Über unsere Frage, was Emilys (4 Jahre) Lieblingseis ist, musste sie nicht lange überlegen. Die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen: “Ein Großes!”
Archiv der Kategorie: Sprüche & Zitate
Wieder eine logische Antwort
Nach den Frühjahrsferien erzählen Kinder bekanntlich gerne, was sie in den Ferien gemacht haben oder wo sie waren. Als unser Kollege Frank Leander (3 Jahre) fragte, wo er war, kam diese Klarstellung: “Ich war da, wo Du mich nicht sehen kannst!”
Richtig erkannt!
Heute entwickelte sich während des Mittagessens ein interessanten Gespräch unter den Vierjährigen. Unsere Kollegin Lina hat mitgehört. Die Kinder fragten sich: Hat Tobias (Kita-Leitung) überhaupt auch Bezugskinder, um die er sich kümmern muss? Albert (4 Jahre) wußte es sofort: “Nein. Der hat keine. Tobias arbeitet doch den ganzen Tag!”
Klasse Albert, wenigstens einer hat das erkannt :-) Du hast auf jeden Fall etwas gut bei mir! Liebe Grüße!
Fasching
Die Faschingsvorbereitungen sind im vollen Gange. Als unser Kollege Robin Simon (5 Jahre) fragte, als was er gehen möchte, sagte er: “Ich gehe als Kostüm!” Wir sind gespannt!
Schonungslos
Kinder sagen, wie es ist. Da gibt es keine weichgespülten Antworten. Als unser Kollege Frank vorgestern beim Mittagessen seine Mütze abgesetzt und sich neben Jorve gesetzt hatte, sagte Jorve: “Frank, jetzt hast Du wieder die gleiche Frisur, wie mein kleiner Bruder früher!”
Schöne Früchtchen
Wir haben es nicht immer, aber manchmal doch mit kleinen Früchtchen zu tun. Heute hat sich ein Kind beschwert, dass es von einem anderen Kind gehauen wurde. Frank fragte das beschuldigte Kind warum, musste seine Frage aber noch einmal wiederholen, weil zunächst eine Antwort ausbliebt. Dann kam die Antwort: “Moment – ich überlege noch!”
Endlich haben wir ihn
Aus dem Nähkästchen geplaudert: In unserem Kita-Team haben einige Kollegen einen Spitznamen im Laufe der Zeit verpasst bekommen. Natürlich nicht freiwillig :-) Wir haben uns einen Namen ausgedacht und diesen zugeordnet. Nur für unseren Kollegen Guy ist uns bisher leider nichts Passendes eingefallen, dabei ist er schon seit Jahren bei uns. Heute war es dann soweit. Wir sind erleichtert. Unsere kleine Imani (2 Jahre) hat Guy heute Morgen mit einem freundlichen Lächeln begrüßt und gesagt: “Hallo, kleiner alter Mann!” Toll! Wir sind begeistert! Wenn es schnell gehen muss, rufen wir “KAM”, sonst halt die längere Form.
Während der Eisausgabe…
Während der Eisausgabe brauchte die Softeismaschine zwischendurch eine ganz kleine Pause. Sie musste nachgeladen werden. Als Dirk, unser Eisverkäufer, die in der Schlange wartenden Kinder darauf hinwies und dass es in zwei Minuten weitergehen würde, sagte ein fünfjähriger Junge mit hochgezogenen Augenbrauen: “Das ist jetzt nicht Dein Erst!”
Wieder ein schöner Spruch
Tede (5 Jahre) hat heute von seinen beiden großen Brüdern erzählt und mit seinen Fingern angezeigt, wie alt seine Brüder sind, nämlich 10 und 7. Darauf sagte Albert (4 Jahre): “…und ich bin halbvier!”
Total verliebt!
Während des Frühstücks sagte heute ein Mädchen (6 Jahre) zu Frank: “Franky, ich bin total verliebt!” Als er interessiert wissen wollte, in wen, kam diese Antwort: “Das weiß ich noch nicht. Aber, das bekomme ich noch raus!”
So kann man ein Problem natürlich auch lösen
Emma (6 Jahre) hatte heute einen Streit mit einem Jungen in ihrer Altersklasse. Auf Franks Frage, wie sie den Streit gelöst hat, sagte sie cool: “Ach, ich habe ihn einfach weggekuschelt!”
Nicht nur einige Bäume sind nicht gut gewachsen
Jakob (3 Jahre) hat Tobias heute dies verraten: “Mein Papa ist einfach nicht gut gewachsen!” Auf Nachfrage kam dann die Erklärung: “Wenn er etwas aufhängen will, braucht er eine Leiter!”
Voll abgewatscht!
Manchmal ist es gar nicht so leicht, mitmachen zu dürfen. In der Werkstatt wollten einige drei- und vierjährigen Mädchen letzten Freitag eine Party veranstalten – nur für Mädchen! Frank (Erzieher) erwähnte mit übertrieben höherer Stimme, dass er sich gerade sehr als Mädchen fühlen würde und auch an der Party teilnehmen wolle. Antonia (4 Jahre) antwortete darauf trocken: “Du fühlst Dich höchstens als Männchen!”
Das kann man nicht besser sagen!
Klar bekommen Kinder mit, dass es anderen Menschen in anderen Ländern nicht gut geht. Im Rahmen einer Unterhaltung unter Kindern hat Frank heute dieses Zitat gehört:
“Wenn ich Bürgermeister der Welt bin, dann verbiete ich Krieg” (Theo, 5 Jahre)
Theo – wir wählen Dich !!!
Richtige Antwort
Wir müssen wirklich sehr genau überlegen, was wir den Dreijährigen erzählen, sonst steht man doof da. Als sich Alba heute die dritte Portion Nudeln auffüllte, sagte Tobias zu ihr: “Alba, wenn Dein Bauch sagt, er kann nicht mehr, dann hörst Du einfach auf!” Daraufhin genoß sie ihre Nudeln und sagte kurz: “Mein Bauch kann nicht sprechen!”
Eine schöne Feststellung
Matthias aus unserem Team hatte gestern viel zu tun. Er musste für viele Kinder da sein und zugleich einiges beachten und organisieren. Kurz – er hatte dieses Mal nicht wirklich Zeit, mit Alba (3 Jahre) zu kuscheln, zu spielen und vorzulesen. Das stellte Alba sehr schnell fest und fragte: “Matthias, warum bist Du heute so ungemütlich?”
Diese höfliche Formulierung müssen wir uns unbedingt merken. Sehr schön, Alba!
Einfach zu viel Energie oder zu wenig?
Wir Kollegen sind nach einem Tag Fasching in der Kita mit 65 Kindern schon ziemlich platt. Die Kinder nicht. Simon (4 Jahre) fragt uns kurz vor Feierabend mit leuchtenden Augen: “Machen wir heute noch einen Ausflug?”
Eigentlich ein guter Plan
Vor einigen Tagen, als wir uns über das Älterwerden unterhalten haben, teilte uns ein Junge (6 Jahre) mit: “Wenn ich 100 Jahre alt werde und schon gestorben bin, dann feiere ich trotzdem meinen Geburtstag – dann halt ohne mich!”
Ganz genau! Wir müssen die Feste so feiern, wie sie kommen und das sollte sich niemand nehmen lassen.
Hätten wir sowas gesagt …
Heute haben sich die Kinder im Nassraumangebot mit Rasierschaum eingecremt und sich gegenseitig massiert. Dabei haben sie den Schaum auch mit Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Antonia (3 Jahre) sagte zum Schluss zu den Kindern: “Ich möchte nicht mehr Blau sein!”
Erste weihnachtliche Vorzeichen
Wir haben mal wieder interessiert und mit Vergnügen mitgehört, als sich heute zwei dreijährige Mädchen angeregt unterhalten haben. Das eine Mädchen sagte dabei zu der anderen: “Mama hat mir einen Puppenwagen gekauft!” Darauf frage das andere Mädchen: “Zu Weihnachten?” Antwort: “Nein, zum Spielen!”