Aus dem Hort

Gestern war ein richtig ungemütlicher Regentag. Aber ideal, um es sich in der Kita gemütlich zu machen und schönen Schmuck zu basteln.

Fertig ist die Kunst

Seit letzter Woche hängen sie nun – die beiden Kunstwerke, die im Rahmen des letzten Sommerfestes entstanden sind. Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Künstlern für die tolle Arbeit.

Vorbereitung für das Sommerfest

So langsam beginnt der Countdown für das Sommerfest am kommenden Samstag. Heute haben wir die großen Leinwände für die zwei Bilder gebaut, die wir während des Sommerfestes mit Euch bemalen wollen. Nele K. und Lena haben dabei geholfen. Später sollen die Bilder die Hortcontainerwand (Parkplatzseite) verschönern. Wir sind gespannt, welche Kunst entsteht.

Hier möchte ich auch wohnen

Schon seit Wochen ist Felix (8 Jahre) damit beschäftigt, ein Traumhaus zu bauen. Weil es wirklich sensationell schön ist, müssen wir Ihnen das unbedingt zeigen. Achten Sie bitte auf die zahlreichen liebevollen Details, z. B. auf das Klavier, die Fernsehecke, den Kaninchenstall, das Baumhaus oder die Toilette im ersten Stockwerk. Klasse Felix!

Eine Bitte haben wir noch. Felix baut dieses Haus für seine kleine Schwester Eva und es soll eine Überraschung werden. Wir dürfen die Bilder zeigen, Sie dürfen sie ansehen, aber nicht seiner kleinen Schwester zeigen – o.K.?

Endlich geht es weiter

Nicht nur beim Bau der Elbphilharmonie gab es einen monatelangen Baustop, sondern auch in der Kita Heidberg. Seit letzter Woche ist damit Schluss und gemeinsam mit den Kindern haben wir unser Bauwagenprojekt wieder aufgenommen. Dafür gab es bei unserem Bauprojekt keine Meinungsverschiedenheiten zwischen Bauherrn und den auszuführenden kleinen Handwerkern. Zum Beispiel haben wir uns schnell auf die Farben für den Bauwagen geeinigt. Gestern haben wir begonnen, den Wagen rot und blau zu streichen. Vielen Dank an die fleißigen Hortkinder, die die Farbarbeiten übernommen haben. Wenn das Wetter besser wird, geht es in die nächste Runde…

Das Projekt “Essen” startet

In dieser Woche läuft ein Projekt rund um das Thema Essen. Zum Projekteinstieg haben die Elementarkinder zusammen mit Madeleine ihre eigene Kochschürze designed. Schaut mal:

Es gibt viel zu tun in der Sonne

Während die Schulkinder im Reisebus sitzen und zum Plöner See fahren, machen wir uns das mit den anderen Kindern im Garten der Kita gemütlich. Sehr schnell hat fast jedes Kind eine spannende Beschäftigung gefunden. Zum Beispiel haben einige Kinder statt Fußballspielen den Hockeysport für sich entdeckt. Als Hockeyschläger kamen Stöcke zum Einsatz. Andere Kinder haben kostbare Edelsteine hergestellt, Tomaten eingepflanzt oder kleine Blumensträuße gebunden.

Modedesignnachwuchs aus der Kita

Einige Hortkinder sind zurzeit sehr beschäftigt. Gemeinsam mit Nadine, die ein freiwilliges soziales Jahr bei uns absolviert, entstehen gerade sehr schöne und individuelle Stofftaschen. Wir sind gespannt auf die fertigen Exponate.

Vielen Dank an Nadine für die Idee, Vorbereitung und Begleitung der Kinder!

Frühlinggezwitscher der “Vorschulspatzen”

Seit gestern wird gezwitschert, geprobt , geflattert und gesungen. Die Vogelhochzeit in der traditionellen Version macht den Kindern Freude und fordert sie heraus, auch mal Eigenschaften zu probieren, die ihnen sonst nicht so eigen sind. Morgen werden die Kinder das gesamte Stück proben und vor allen Kindern um 11.00 Uhr aufführen.

Ein Ball kann doch nicht malen oder?

Vor ein paar Tagen saßen einige Elementarkinder im Atelier als ein Tennisball in den Raum hinein rollte. Ein Kind reagierte leicht empört: “Was macht der Ball hier? Der kann doch gar nicht malen!”

U.a. Azize, Alexsej, Anna und Anastasia waren anderer Meinung und haben anschließend demonstriert, dass ein Ball sehr wohl malen kann. Er braucht dafür nur ein bisschen Kinderhilfe und schon entsteht die Kinderkunst.

Besonders schön finden wir nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem die Tatsache, dass sich die Kinder durch Fantasie und Kreativität eine neue Maltechnik ausgedacht haben. Da zeigt sich mal wieder, dass Kinder richtig tolle Forscher sind.

Madeleine hat diese kleine “Geschichte” im Alltag beobachtet.

Wer ist das?

Linda hat heute ein supertolles Portrait eines Kitamitarbeiters/einer Kitamitarbeiterin gemalt und uns erlaubt, das Bild zu veröffentlichen. Wir haben herzlich gelacht – einfach, weil es so detailgetreu ist. Wissen Sie, wen Linda gemalt hat? Antworten nehmen wir gerne als Kommentar entgegen. Überlegen Sie aber bitte genau, was Sie sagen!

Was hat der Herbst mit Kunst und Mathe zu tun?

Die Antwort auf die Frage finden Sie in den Fotos. Katharina, Catalina, Kalyani, Lena und Melis haben heute ganz spontan Blätter sortiert und in eine Struktur gebracht. Es sind nicht nur geometrische Objekte entstanden, sondern auch noch tolle Naturkunstwerke. Frank hat die Kinder dabei beobachtet und gleich ein paar Fotos gemacht.

Die Lösung des Rätsels

Am Dienstag haben wir gefragt, was Tim in der Holzwerkstatt gebastelt hat und für heute haben wir die Lösung versprochen:

Es ist ein Posthorn.

Und was ist ein Posthorn?

Das Posthorn ist ein hornförmiges kreisrund gebogenes, hohes Blechblasinstrument aus Messing mit hellem Klang. Lange bevor es eine organisierte Post gab, nutzte man im frühen Mittelalter das Horn als Signalinstrument. Metzger bliesen vor der Abfahrt zum Viehkauf in Tierhörner. Damit signalisierten sie, dass sie bereit waren, Briefe auf ihren Fahrten mitzunehmen. Heute ist das Posthorn u. a. im Logo der Deutschen Post zu sehen und Tim hat es auf einem Briefkasten gesehen.

Was ist das?

Tim war heute besonders kreativ und hat in der Holzwerkstatt ein Objekt erstellt. Wissen Sie, was er gebaut hat? Wer möchte, darf gerne mitraten und einen Lösungsvorschlag als Kommentar abgeben. Die Lösung verraten wir hier auf der Website am kommenden Donnerstag.

Ein Zuhause für die Kuscheltiere

Gestern sind die größeren Krippenkinder (Ella, Tilo, Enie, Liam, Curtis und Lilly) in der Holzwerkstatt auf die Idee gekommen, ein kleines Häuschen für Ihre Kuscheltiere zu bauen. Gesagt getan. Zuerst haben sie angezeichnet, wie die Türen und Fenster aussehen und wo sie liegen sollen, später wurden alle Einzelteile zusammen genagelt und einen Tag später haben sie schließlich das Haus bunt angemalt. Ingrida und Tobias haben den Krippis bei ihrem kleinen Projekt geholfen.

Kinderkunst aus der Holzwerkstatt

Schon seit Stunden sind Torben, Linus, Moritz und Karl in der Holzwerkstatt und bauen ein Kunstwerk nach dem anderen, z.B. Raumschiffe, Schnellbotte, Segelschiffe und kleine Bilder mit Rahmen. Die Künstler haben uns ihr o.K. gegeben, einige Objekte hier zeigen zu dürfen. Dankeschön.