Notfallübung

Heute haben wir mit den Kindern den Erstfall geprobt. Was passiert, wenn es in unserer Kita brennen würde? Was müssen Kinder und Erwachsene beachten? Wo geht es raus? Wo treffen wir uns? Welche Ecken und Winkel müssen wir in unserer Kita besonders gründlich nach möglicherweise verängstigten Kindern durchsuchen…

Wir waren sehr schnell. Innerhalb weniger Minuten war die Kita geräumt und die Vollständigkeit aller Kinder am verabredeten Fluchtpunkt festgestellt. Das hat keine 8 Minuten gedauert. Dennoch fällt uns nach einer Übung auf, was wir noch verbessern können. Dafür sind Übungen natürlich auch da. So bitten wir schon jetzt einmal um Verständnis in unserer Elternschaft, dass eine der nächsten Übungen auch einmal an einem Tag stattfinden wird, der nicht so ideal ist, wie heute. Bei schönem Wetter wie heute laufen die Kindern direkt zur Sammelstelle in den Garten. Bei schlechtem Wetter laufen sie aus Gewohnheit vielleicht erst in die Garderobe, um sich ihre Regenjacke und Gummistiefel anzuziehen. Das darf natürlich im Notfall nicht sein. Von daher kann es durchaus sein, dass bei einer nächsten Übung die Hausschuhe einmal etwas nass werden könnten.

Schreibe einen Kommentar